Zum Hauptinhalt springen

Intelligente Steuerungstechnik für Multigas-Carrier

  • 17. September 2025
Copyright: TGE Marine Gas Engineering GmbH

SpiraTec Group liefert Hochleistungssysteme für internationalen Schiffbau

Speyer, 17. September 2025 – Technik trifft Herausforderung: Unter den strengen Bedingungen des internationalen Schiffsbaus und den damit verbundenen hohen Anforderungen hat die SpiraTec Group als Schlüssellieferant der TGE Marine Gas Engineering GmbH die Entwicklung und Fertigung der kompletten Schaltanlagentechnik zur Steuerung komplexer Flüssiggasprozesse für hochmoderne Multigas-Carrier realisiert. Das Projekt unterstreicht eindrucksvoll die erfolgreiche, unternehmensübergreifende Zusammenarbeit innerhalb der SpiraTec Group – stets mit dem Fokus auf maßgeschneiderte Lösungen im Sinne des Kunden.

Für den internationalen Einsatz hochmoderner Multigas-Carrier für Fortitude Shipping Pte Ltd, gefertigt in der chinesischen Werft Nantong CIMC Sinopacific Offshore & Engineering Co., LTD hat die SpiraTec Group die komplette Schaltanlagentechnik zur Steuerung herausfordernder Flüssiggasprozesse, das Engineering sowie die Softwareentwicklung realisiert. Die Schiffe mit einer Ladekapazität von jeweils 24.000 m³ sind für den Transport von LEG, LPG, Ammoniak und VCM ausgelegt und erfüllen höchste Sicherheits- und Leistungsanforderungen. Die erfolgreiche Umsetzung erfolgte in Kooperation der onoff automation services gmbh, ein Tochterunternehmen der SpiraTec AG, mit der Line of Business Industrial Automation Solutions (IAS) der SpiraTec AG.

Heiko Kröber, Vice President IAS, SpiraTec AG und Geschäftsführer der onoff automation services gmbh, erklärt das unternehmensübergreifende Projekt: „Kern des Projekts war die Entwicklung einer hochverfügbaren Steuerungslösung, die sowohl das Gas-Handling als auch zentrale sicherheitsrelevante Prozesse zuverlässig abbildet. Zum Einsatz kamen unter anderem ein redundantes Control and Alarm System (CAS), ein Emergency Shutdown System (ESD) sowie maßgeschneiderte Switchboards – alles individuell für jedes Schiff gefertigt.“

Das Engineering hat die IAS der SpiraTec AG verantwortet – von der Erstellung der Stromlaufpläne über die Umsetzung von den mit der TGE Marine entwickelten individuellen Steuerungskonzepte und Visualisierungen bis hin zur Softwareprogrammierung, Simulation und die noch ausstehende Inbetriebnahme. Die onoff automation services gmbh hat dieses Leistungsspektrum durch den professionellen Schaltanlagenbau inklusive Factory Acceptance Test (FAT) ergänzt. „Durch die enge Verzahnung beider Kompetenzbereiche konnte ein komplexes Automatisierungsprojekt zuverlässig, effizient und mit höchster technischer Präzision realisiert werden“, betont Heiko Kröber.

 

Komplexität unter extremen Bedingungen

Der enge Raum an Bord, die internationale Klassifizierung nach DNV, ABS, LR, BV, RINA etc. sowie der Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen stellen hohe Anforderungen an die erforderlichen Lösungen.

In diesem Projekt erfolgte die Klassifizierung nach den Klassenvorschriften der BV:Switchboards mit 2x 3.000 A, modular aufgebaut, mit kompakter Bauweise für maximale Raumeffizienz.

  • Control and Alarm System & ESD System mit hochverfügbarer redundanter Steuerungsarchitektur, MRP-Ring, H-CPUs, Ex-geschützten Komponenten und weltweitem Fernzugriff via VPN gemäß IACS UR E26/E27.
  • Sicherheitsarchitektur in Anlehnung an SIL 2-Standards mit eigensicheren Sensor-/Aktor-Komponenten.
  • Simulation aller herausfordernder Abläufe mit WinMOD – zur frühzeitigen Fehlererkennung und praxisnahe Prüfung im Software FAT.

Sicher & weltweit einsatzbereit

Dank des weltweiten Fernzugriffs per Satellitenverbindung ist die Anlage zukunftssicher und besonders wartungsfreundlich für höchste Ansprüche auf See ausgelegt. Die standardisierte Softwarearchitektur mit benutzerfreundlichen Faceplates ermöglicht zudem eine intuitive Bedienung und flexible Anpassung, bei gleichzeitig maximaler Prozesssicherheit.

Die eng getaktete Projektzeit sowie höchste Anforderungen an Dokumentation, Ausführung und Materialwahl konnten eingehalten werden – sämtliche Schaltschränke sowie die Software wurden termingerecht gefertigt, getestet und exportfertig bereitgestellt.

Weitere Informationen zu den beteiligten Unternehmen finden Sie unter: www.spiratec.com, www.onoff-gmbh.com und www.tge-marine.com

 

Downloads:

Pressemeldung zum Download


Bildrechte: TGE Marine Gas Engineering GmbH | SpiraTec AG